E-Charging Lösungen für Flotten und Fahrer in Europa

E-Charging

E-Charging mit TRAFINEO: Ihre smarte Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen

  • Zugang zu über 98 % aller öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland – das entspricht mehr als 71.100 Ladepunkten.​
  • Europaweit über 355.000 Ladepunkte, darunter über 1.000 bp pulse Schnellladestationen.​
  • Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit von Ladestationen und Navigation zur nächsten freien Ladesäule über unsere benutzerfreundliche App.​
  • Integration von Tank- und Ladevorgängen auf einer einzigen Karte und einer Rechnung – ideal für gemischte Flotten mit Verbrennern und E-Fahrzeugen.
  • Optionale Installation einer eigenen Wallbox für das Laden Ihrer Fahrzeuge am Unternehmensstandort oder zu Hause über unseren Partner.

Auch für schwere Lasten: E-Ladesäulen für E-LKWs mit Aral pulse

Die Zukunft des Güterverkehrs ist elektrisch. Aral pulse treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs mit Hochdruck voran:​

  • Geplante Gigahubs in Städten wie Mönchengladbach und Bochum-Wattenscheid mit Ladeleistungen von bis zu 400 kW – ideal für den schnellen Ladebedarf im Logistiksektor.
  • Europas erster Ladekorridor für E-LKWs: Auf über 600 km zwischen Schwegenheim und Dortmund stehen acht 300 kW-Ladestationen bereit. Diese ermöglichen das Laden während der gesetzlich vorgeschriebenen 45-minütigen Pause mit grüner Energie für bis zu 200 km Reichweite.​
  • Rund 25 Standorte in Deutschland mit 300 kW-Ladestationen speziell für E-LKWs, ausgestattet mit überdachten Ladeplätzen, gastronomischem Angebot und Sanitäranlagen.​

Ihre Vorteile

Laden im öffentlichen Raum und zu Hause

Für Unternehmen bietet TRAFINEO nicht nur Lösungen im öffentlichen Raum, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für das Laden von Firmenfahrzeugen zu Hause. Wir sorgen für die Installation der passenden Ladesäulen für zu Hause, sodass Mitarbeiter problemlos ihr Dienstfahrzeug über die Firmenkarte abrechnen können.

Vorteile für Firmen

  • Ladesäule für zu Hause installieren
  • Lademanagement für Firmenfahrzeuge über eine zentrale Plattform
  • Kostenkontrolle durch transparente Abrechnungsmodelle

Laden im öffentlichen Raum

  • Zugang zu über 200.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa
  • Schnellladefunktion für kürzere Ladezeiten
  • Einfache und bargeldlose Bezahlung an jeder Ladestation